Schon früh wurde ihre große musikalische Befähigung entdeckt. Ihren
ersten Klavierunterricht erhielt sie mit fünf Jahren. Sie absolvierte ihre
Schulzeit in Kiew in der von Professor Walerij Kozlow geleiteten
Sondermusikschule für hochbegabte Kinder.
Im Alter von elf Jahren trat sie erstmals als Solistin in einem Orchester-
konzert auf. Ihr erstes Solokonzert gab sie in der Kiewer
Philharmonie
im Alter von 14 Jahren. In der Folgezeit gewann sie bei
regionalen und staatlichen Wettbewerben mehrere erste Preise.
Nach ihrer Schulzeit studierte Victoria Muchnyk weiter bei Professor Walerij Kozlow an der Tschajkowskij Musikakademie der Ukraine. Seit 1995 war sie auf Einladung der internationalen Mozart-Akademie Studentin in Krakau und Warschau. Sie gab mehrere Kammerkonzerte in Budapest, Krakau und Warschau.
1997 setzte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover als Studentin von Professor Bernd Goetzke fort. Dort legte sie ihre Diplomprüfung im Jahr 2000 mit der Note “sehr gut” ab. Seit dem vervollständigt sie ihre Ausbildung durch ein Aufbaustudium in der Soloklasse von Professor Goetzke, das noch nicht abgeschlossen ist.
Victoria Muchnyk hat an verschiedenen bedeutenden Klavierwettbewerben und Festivals teilgenommen, zuletzt 2006 an dem Pablo Casals Festival in Prades (Frankreich). Unter den von ihr gewonnenen Preisen sind besonders zu nennen:
Seit längerer Zeit entfaltet Victoria Muchnyk als Solopianistin in Deutschland eine ausgedehnte Konzerttätigkeit.
Große Erfolge feierte sie u. a. in Bonn, Köln, Hannover, Badenweiler, Bad Kissingen, Göttingen und Kassel.
Auch ihre aktuellen Programme “Schumann und seine Zeit”, “Schubert und das 20.Jahrhundert” sowie “Lieben Sie Chopin?” weisen sie als vielseitige und hochvirtuose Pianistin mit ausgeprägtem Stilempfinden und großem künstlerischen Potential aus.
Mit einem Klick auf die Bilder, wird eine Vergrößerung angezeigt.